(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-5748146-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ausstellung

Startseite/Ausstellung
Sa 19. Dezember 2020

2020 Online-Ausstellung & Preisverleihung

19. Dezember 2020|Ausstellung|

In diesem Jahr hat sich die Ausstellung des Fotomarathons in einen innovativen 3D-Online-Raum verwandelt, den Besucher mit einem Mausklick besuchen können. Wir haben es definitiv vermist, so viele Teilnehmer und ihre Familien zu begrüßen, wie es sonst üblich bei der Ausstellung ist. Dafür steht nun eine Online-Ausstellung für Teilnehmer, die aus vielen Städten Deutschlands und Europas und für Menschen aus aller Welt, zur Verfügung. Wir gratulieren den Gewinnern und allen Teilnehmern, die sich der Herausforderung eines Fotomarathons unter den noch extremen Bedingungen einer globalen Pandemie gestellt haben. Die Gewinnerserien erzählen allesamt Geschichten, die diese Zeit widerspiegeln und die das [...]

Fr 2. Oktober 2020

Fotomarathon in Coronazeiten – Teil 2: Nach dem Fotomarathon

2. Oktober 2020|Ausstellung, Fotomarathon|

Die Vorbereitungen für den Fotomarathon in Zeiten des Coronavirus verlangten von uns eine Änderung des Formats, wie wir im ersten Teil dieses Beitrags "hinter den Kulissen" beschrieben haben.  Aber wer glaubt, dass nach dem Fotomarathon-Tag alles erledigt ist, wird überrascht sein. Hier beschreiben wir die Schritte, die das Team zur Bearbeitung der Fotos, zur Vorbereitung der Jurysitzung und zur Organisation der Ausstellung unternehmen muss. Und los geht's... Was passiert nach dem Fotomarathon-Tag? Nach 23.00 Uhr lädt das Fotomarathon-Team alle Fotoserien herunter. Mit einer speziellen Software wird überprüft, ob Folgendes zutrifft: Die Serie besteht aus 9 Fotos, darunter das erste [...]

So 14. Oktober 2018

Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monat der Fotografie

14. Oktober 2018|Ausstellung, Europäischer Monat der Fotografie, Europäischer Monat der Fotografie|

Der Berliner Fotomarathon erprobte erstmals, sich einem konkreten zeithistorischen Oberthema zu widmen. Die Ausstellung befasst sich mit den Spannungen, die sich zwischen den kommunistischen und den westlichen Siegerstaaten entwickelten haben und 60 Jahre danach weiterhin sichtbar sind. Die Blockade West-Berlins, die daraus resultierende Luftbrücke aus dem Westen, der Bau der Mauer, der Aufbruch in den 68ern… […]

Di 24. Juli 2018

Ausstellungsprogramm 25. – 26. August 2018 “Gestern war Heute”

24. Juli 2018|Ausstellung, Neuigkeiten|

Alle Infos zur Ausstellung (Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise) findet man auf unsere Ausstellungsseite Wir haben auch ein tolles Programm mit Workshops und Führungen vorbereitet. Hier die Liste der Workshops. Da die Teilnehmerzahl für die Workshops begrenzt ist, wird dringend um Voranmeldung gebeten. Für den Cyanotypie-Workshop an: andreas.kesberger@fotopioniere.com und für den Pinhole-Workshop an Laura Fiorio: pinhocchio@laurafiorio.com. Für die Smartphone Workshops kann man sich auch in der Ausstellung anmelden, vorab unter berlin@fotomax.de. […]

Fr 22. September 2017

Bilder von der Fotomarathon-Ausstellung vom NABU in Rühstädt

22. September 2017|Allgemein, Ausstellung, Fotomarathon, Mini-Fotomarathon, Partner, Sieger|

Und sie hängen! Und sie hängen immer noch! Erinnert Ihr Euch, dass Eure Gewinner-Fotos vom Mini-Fotomarathon im Frühjahr im Besucherzentrum des NABU`s in Rühstädt ausgestellt wurden? Diese Fotos hängen immer noch und werden bestaunt und sogar abfotografiert. Wir haben uns davon überzeugt und sind stolz auf unsere Teilnehmer! Die Störche sind aber schon abgeflogen.      […]