In diesem Jahr ging es beim Fotomarathon melodisch zu, denn das Rahmenthema lautete “Musik liegt in der Luft”, was bei Bekanntgabe erst einmal ein mehrstimmiges Raunen unter den Fotomarathon-Teilnehmern hervorrief. Die Musikstadt Berlin hat viele Künstler angezogen und so verband die einzelnen Themen, dass es sich um Songtitel von Künstlern handelte, die in Berlin lebten und wirkten. Und so vielfältig wie die Künstler waren dann auch die Themen.

Angetreten waren 326 registrierte Teilnehmer mit ihren Begleitern, darunter erstmals seit 2007 auch wieder einige mit analoger Kamera. Nach 12 Stunden Motivsuche zum Rahmenthema “Musik liegt in der Luft” wurden an der finalen Station gegen 23 Uhr 302 Serien abgegeben, darunter 17 Filmrollen.

Die Ausstellung hat am 23. und 24. Juli in der Arena Berlin in Berlin-Treptow stattgefunden. Mehr als 300 Besucher haben die Serien gesehen.

[tab] [tab_item title=”Themen”]

“Raindrops keep falling on my head” oder “Singing in the rain” waren nicht unter den 24 Songtiteln, die in diesem Jahr die Themen des 11. Fotomarathons bildeten. Gepasst hätte sie schon, denn die tapferen Fotomarathonisten mussten am 18. Juni so einigen Regenschauern und dunklen Wolken trotzen.

1. Station – Universal Osthafen, Stralauer Allee:

1. Ich bin ich (Rosenstolz) – Song anhören
2. Die Großstadtpflanze (Claire Waldorff) – Song anhören
3. Wochenend und Sonnenschein (Comedian Harmonists) – Song anhören
4. Überall wird instandbesetzt (Chaotencombo)
5. Keine Schönheit ohne Gefahr (Einstürzende Neubauten) – Song anhören
6. Der Fernsehturm hat Ohren (Lexy & K-Paul) – Song anhören
7. Süßes Leben – Saures Leben (Wolf Biermann)
8. Wir trafen uns in einem Garten (2Raumwohnung) – Song anhören

2. Station – Meistersaal Kreuzberg, Köthener Str:

9. Ich will Spass (Markus) – Song anhören
10. Chaos (Herbert Grönemeyer) – Song anhören
11. Unsichtbar (Farin Urlaub) – Song anhören
12. Monotonie (Ideal) – Song anhören
13. Tapetenwechsel (Hildegard Knef) – Song anhören
14. Unbekanntes Wesen (Linie 1)
15. Punkhochzeit (Nina Hagen) – Song anhören
16. Immer da wo du bist bin ich nie (Element of Crime) – Song anhören

3. Station – Meistersaal Kreuzberg, Köthener Str:

17. Die Ballade vom angenehmen Leben (Brecht/ Weill) – Song anhören
18. Illusionen (Marlene Dietrich) – Song anhören
19. Ding (Seeed) – Song anhören
20. Schwarz zu blau (Peter Fox) – Song anhören
21. Irgendwie, irgendwo, irgendwann (Nena) – Song anhören
22. Ein Sommernachtstraum (Felix Mendelssohn Bartholdy) – Song anhören
23. Zauberland (Rio Reiser) – Song anhören
24. 25 Stunden am Tag (Die Ärzte) – Song anhören

Ziel – Edelweiß, Görlitzer Park.
[/tab_item] [tab_item title=”Sieger”]

Sieger
1. Platz Janus Doessing – Startnummer 199
2. Platz Barbara Gross – Startnummer 118
3. Platz Christian Klant – Startnummer  157
4. Platz Ilja Stahl – Startnummer  152
5. Platz Katja Kowalsky – Startnummer  22
6. Platz Kazuyo Sato – Startnummer  234
7. Platz Frank Will und Linda Köhler-Sandring – Startnummer  176
8. Platz Eva Kohl – Startnummer  48
9. Platz Katrin Weitz – Startnummer 125
10. Platz Tanja Ruppert & Sanja Zeljko – Startnummer  355

Publikumspreis: Jan Luley, Startnummer 103

[/tab_item] [tab_item title=”Jury”]Jury
Aus den 302 Einreichungen zum 11. Fotomarathon Berlin werden folgende Jurymitglieder die besten Serien auswählen – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, dass sie sich die Zeit dazu nehmen

Andreas David, Inhaber luxad.de
Ann-Christin Bertrand, Kuratorin bei c/o berlin
Heike Sommerfeld, Siegerin des Fotomarathon Berlin 2010
Joachim Rissmann, Inhaber Hotel Bogota und Betreiber von Photoplatz
Edith Maria Balk, Fotografin/Designerin, edmadesign.de, Siegerin des 1. Fotomarathon Berlin 1998[/tab_item] [tab_item title=”Preise”]Preise
Der Fotomarathon ist ein Wettbewerb unter verschärften Bedingungen und deshalb verdienen die Fotoathleten besondere Anerkennung, wenn sie eine der Siegerserien gemacht haben. Wie jedes Jahr vergibt die Jury attraktive Preise:

– eine Canon Powershot G12 von Foto Meyer Berlin sowie die Präsentation der Sieger-Serie online auf www.zitty.de ab 25.7.2011
– FotoTouren für bis zu 3 Personen von go4foto.de
– Dein Lieblingsfoto ganz groß oder auf Leinwand o.ä.: Gutscheine von myphotobook
– eine superpraktische und schöne, aber optisch nicht als solche erkennbare, Fototasche von photoqueen
– einen wunderschönen Bilderrahmen aus recycletem Holz von Luxad
– einen Fotohocker von Werkhaus
– „Die große Fotoschule“, „Der große Fotokurs“ und zusätzlich je einen Titel nach eigener Wahl aus dem Gesamtprogramm von Galileo
Press
– einen Grund- und Aufbaukurs von online-fotoschule-berlin.de
– Jahres-Abonnements von animoto.com, damit kannst Du ein Jahr lang Video- & Diashows aus Deinen Fotos und Filmclips erstellen
– 
Jahres-Abonnements von fotoMagazin

Darüber hinaus gibt es wieder einen zitty-Preis: Abdruck des besten Einzelfoto zu Thema Nr. 11 in der zitty-Ausgabe vom 15. Juli 2011, ausgewählt von zitty-Fotoredakteurin Soany Guigand, sowie ein zitty-Halbjahres-Abonnement.

Desweiteren gibt es einen Sonderpreis der Basler Versicherung: Einladung für 2 Personen zum Spiel in der 1. Bundesliga Saison 2011/2012 Hamburger SV – Hertha BSC in Hamburg incl. Aufenthalt in der Baslerloge, Übernachtung im Lindner Hotel Hamburg ***** und Bahnfahrt 2. Klasse.

Und – es gibt wieder für alle Teilnehmer Pro-Codes für 6 Monate und für die Gewinner Pro-Codes für 12 Monate incl. eines T-Shirts von flickr.

In der Ausstellung werden wir außerdem einen oder mehrere Publikumspreis/e ermitteln und das Fotomarathon-Team wird seine Lieblingsserien aussuchen – die Sieger erhalten eine Überraschung.

Da dies ohne unsere zahlreichen Partner und Unterstützer nicht möglich wäre, möchte wir uns auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bei ihnen bedanken!

[/tab_item] [tab_item title=”Partner”]Partner

Medienpartner: Zitty Berlin

Animoto – Basler Versicherungen – Canon – Dinamix City Cards –  Emil Berliner Studios – Europcar – Flickr – FotoMagazin – Foto Meyer – Galileo Design – Go4Foto – Luxad – MyPhotobook – Online FotoSchule – PhotoQueen – Roland Versicherungen – Schlesner Druckerei – Werkhaus

Locations
Arena Berlin – Edelweiss – Leib & Seele – Meistersaal am Potsdamer Platz – [/tab_item] [tab_item title=”Team”]Team:
Gerlind Fichte – Caroline Weiland – Sabine Oertel – Tita Kaisari – Andrea Figari – Isabel Ferreira Santos – Franziska Ruhnau[/tab_item] [tab_item title=”Mini-Fotomarathon”]ADD_CONTENT_HERE[/tab_item] [tab_item title=”Ausstellungen”]Fotomarathon Ausstellung (Arena Treptow -)

Fotomarathon bei Schlesner Druckerei[/tab_item] [/fusion_old_tab]

 

This post is also available in: Deutsch